• Start
  • News
  • Publications
    • KI-KUNST
    • CALIBANO
    • All Texts
    • Books and Magazines
    • In Media / Interviews
    • Culture & Art
    • Transmedia / Videogames
    • CryptoArt
    • Fiction
  • On ART & AI
    • GPT
    • DALL-E
    • MidJourney
    • AI & Creative Experiments
    • AI & Ethics
    • AI Tools and Methods
    • AI & Prompt Design
    • AI & Creativity
  • Art by Merzmensch
    • Featured Works
    • Illustrations
    • Exhibitions
    • Collaborations
  • Talks and Interviews
  • Mehr
    • Start
    • News
    • Publications
      • KI-KUNST
      • CALIBANO
      • All Texts
      • Books and Magazines
      • In Media / Interviews
      • Culture & Art
      • Transmedia / Videogames
      • CryptoArt
      • Fiction
    • On ART & AI
      • GPT
      • DALL-E
      • MidJourney
      • AI & Creative Experiments
      • AI & Ethics
      • AI Tools and Methods
      • AI & Prompt Design
      • AI & Creativity
    • Art by Merzmensch
      • Featured Works
      • Illustrations
      • Exhibitions
      • Collaborations
    • Talks and Interviews
  • Start
  • News
  • Publications
    • KI-KUNST
    • CALIBANO
    • All Texts
    • Books and Magazines
    • In Media / Interviews
    • Culture & Art
    • Transmedia / Videogames
    • CryptoArt
    • Fiction
  • On ART & AI
    • GPT
    • DALL-E
    • MidJourney
    • AI & Creative Experiments
    • AI & Ethics
    • AI Tools and Methods
    • AI & Prompt Design
    • AI & Creativity
  • Art by Merzmensch
    • Featured Works
    • Illustrations
    • Exhibitions
    • Collaborations
  • Talks and Interviews

MERZMENSCH

MERZMENSCHMERZMENSCHMERZMENSCH

Art Culture Research Creativity Artificial Intelligence

Art Culture Research Creativity Artificial IntelligenceArt Culture Research Creativity Artificial IntelligenceArt Culture Research Creativity Artificial IntelligenceArt Culture Research Creativity Artificial IntelligenceArt Culture Research Creativity Artificial Intelligence

KI-KUNST / AI-ART

Über das Buch

KI-KUNST / AI-ART (Published: September 2023, 2nd edition: 2024)

 Mehr als nur ein Hype: KI-Kunst verändert die Bildwelten, weit über die Kunst hinaus. Merzmensch erklärt die wichtigsten Programme – und blickt auf die Folgen.


Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist mittlerweile Realität: Durch Künstliche Intelligenz lassen sich Bilder in beliebigem Stil digital erzeugen. Man gibt in Worten an, was man sehen will, und bekommt sofort Vorschläge präsentiert. In manchen Branchen herrscht deshalb Unruhe, in anderen Aufbruchsstimmung.

Doch entsteht hier wirklich Neues oder wird nur Bestehendes recycelt, gewissermaßen plagiiert? Merzmensch stellt die wichtigsten Programme und exemplarische Werke der KI-Kunst mit ihren Qualitäten und Problemen vor und unternimmt Ausblicke auf die weitere Entwicklung.


Merzmensch explores the revolution of AI art, highlighting its ability to digitally create images in any style. While this innovation sparks both excitement and unrest across industries, it raises questions about originality. Key AI art programs and their implications are examined, as Merzmensch anticipates future developments and the beginning of a new cultural epoch.


Merzmensch. Ki-Kunst (Digitale Bildkulturen). Berlin: Verlag Klaus Wagenbach K; 2023., ISBN 978-3-8031-3735-7, 2024: zweite aktualisierte Auflage.


Verlag Klaus Wagenbach

Digitale Bildkulturen

KI-KUNST Blog

Press

"Künstliche Intelligenz erweitert jetzt schon den Blick, weil zunehmend diskutiert wird, was Kreativität bedeutet"

Aus: "Denkende Pinsel", von Carola Padtberg, DER SPIEGEL Chronik 2023

"KI-erweiterter Kunstbegriff"

Review von Carola Padtberg


Link 

"Wir sind am Anfang einer neuen Kulturepoche"

"Eine KI plagiiert nicht" - im Gespräch mit Maja Beckers


Link 

Reviews

Dr. Michael Blume ("Natur des Glaubens, SciLogs.de", 2024/08)

July 2024

" In seinem brillanten Buch “KI-Kunst” zeigt Alexeev auf, dass die Debatten um “eigentliche Kunst” sowie um Urheberschaft und -recht schon bei der allerersten “computergenerierten Kunst” von 1962 auftraten."

Rafael Bienia ("MEDIENwissenschhaft", 2024/02)

July 2024

" KI-Kunst richtet sich nicht nur an Fachleute aus dem Bereich der bildenden und digitalen Kunst, sondern auch an interessierte Laien. Merzmensch gelingt es, komplexe Konzepte verständlich zu erklären, ohne dabei wissenschaftliche Genauigkeit einzubüßen. [...] Letztlich sollte KI-Kunst wegen seiner Informationsdichte und Prägnanz im Studium gelesen werden. Das Buch berührt relevante Fragen über die Rolle der KI in der heutigen Kunstwelt[...]"

Alexander Loth

LiteraturKritik.de

December 2023

" Es ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für die Auswirkungen von KI auf die Kunst und unsere Wahrnehmung von Kreativität interessiert. Merzmensch gelingt es, den Leser für eine Welt zu begeistern, in der KI nicht als Konkurrenz, sondern als bereichernde Erweiterung des menschlichen Schaffens gesehen wird. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich auf eine Entdeckungsreise zu den Möglichkeiten von KI in der Kunst begeben möchten."

LiteraturKritik.de

LiteraturKritik.de

November 2023

"Vladimir Alexeevs Publikation begleitet [den] Prozess [des Aufbruches in ein Zeitalter der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine] und liefert zahlreiche Anregungen, vor allem durch die vielen Bild- und Textbeispiele von KI-Kunst, denen man mithilfe der im Anhang beigefügten Internetadressen selbst nachgehen kann. Das kleine Werk von „Merzmensch“ Alexeev gibt bedenkenswerte Antworten auf die eingangs angesprochenen Fragen und kann deshalb als Lektüre zum Einstieg in die Beschäftigung mit Künstlicher Intelligenz besonders empfohlen werden" Ulrich Klappstein in "LiteraturKritik.de"

DER SPIEGEL

Oktober 2023

"Das Buch ist ein kompakter Überblick über die rasante technologische Entwicklung und wichtige Programme, ohne beim Leser technischen Wissen vorauszusetzen. Alexeev geht darin auf Kontroversen zum Thema ein"  Carola Padtberg in "DER SPIEGEL", 42/2023

Julia M. Nauhaus

Oktober 2023

"Mehr als nur ein Hype? Doch entsteht hier wirklich Neues oder wird nur Bestehendes recycelt, gewissermaßen plagiiert? 

Das Buch ist sehr gut geschrieben und sehr zu empfehlen für diejenigen, die sich fürs Thema interessieren." Julia M. Nauhaus auf LinkedIn

Harald Klinke

KUNST+UNTERRICHT

KUNST+UNTERRICHT

September 2023

" @Merzmensch bietet eine tiefgründige Erkundung der #KI-Kunstgeschichte und präsentiert die Diskurse sachlich und verständlich. Perfekt für Einsteiger, die die Welt der KI-Kunst verstehen und die Diskurse darum bewerten wollen ." Harald Klinke auf Twitter

KUNST+UNTERRICHT

KUNST+UNTERRICHT

KUNST+UNTERRICHT

September 2023

"Der Band bietet für Kunstlehrende, aber auch ältere Schüler:innen eine hervorragende  gebündelte Einführung in das Thema der Bildgeneratoren – auch wenn in diesem hochdynamischen Feld zukünftige Entwicklungsaber auch kulturell-künstlerische Aneignungsperspektiven nur schwerlich klar prognostizierbar sind." Lars Zumbansen

All images used in the Book

"Renaissance painting as First person shooter" (by: Merzmensch / DALL·E 2)

https://labs.openai.com/s/8G4l1jN31K5Li1p7WDWMVe9b

    Veranstaltungen

    18.10.2023

    Frankfurter Buchmesse: KI-Kunst Digitale Bildkulturen

    17:30 Uhr

    -

    18:30 Uhr

    Leseinsel der unabhängigen Verlage, Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main

    Veranstaltungsdetails

    18.10.2023

    Frankfurter Buchmesse: KI-Kunst Digitale Bildkulturen

    Merzmensch im Gespräch mit Tilma Vogt

    Mehr Infos

    17:30 Uhr

    -

    18:30 Uhr

    Leseinsel der unabhängigen Verlage, Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main

    19.10.2023

    Frankfurter Buchmesse: Künstliche Kunst?

    19:00 Uhr

    -

    20:30 Uhr

    EAST GRAPE Louis-Appia-Passage 12 60314 Frankfurt am Main

    Veranstaltungsdetails

    19.10.2023

    Frankfurter Buchmesse: Künstliche Kunst?

    Buchvorstellung mit Merzmensch

    Mehr Infos

    19:00 Uhr

    -

    20:30 Uhr

    EAST GRAPE Louis-Appia-Passage 12 60314 Frankfurt am Main

    20.10.2023

    KI-Kunst, die neue Avantgarde

    19:00 Uhr

    -

    20:30 Uhr

    Galerie Greulich Fahrgasse 22 60311 Frankfurt am Main

    Veranstaltungsdetails

    20.10.2023

    KI-Kunst, die neue Avantgarde

    Buchvorstellung und Diskussion mit Merzmensch

    Mehr Infos

    19:00 Uhr

    -

    20:30 Uhr

    Galerie Greulich Fahrgasse 22 60311 Frankfurt am Main

    21.10.2023

    KI-Kunst

    19:00 Uhr

    -

    20:30 Uhr

    Museum für Kommunikation Nürnberg Lessingstraße 6 90443 Nürnberg

    Veranstaltungsdetails

    21.10.2023

    KI-Kunst

    Merzmensch im Gespräch

    Mehr Infos

    19:00 Uhr

    -

    20:30 Uhr

    Museum für Kommunikation Nürnberg Lessingstraße 6 90443 Nürnberg

    Supplements

    Frühe KI-Programme und ihre Anwendung, im Gespräch mit Wolfgang Ullrich


    • News
    • KI-KUNST
    • CALIBANO
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt

    MERZMENSCH

    Copyright © 2025 MERZMENSCH – Alle Rechte vorbehalten.

    Unterstützt von

    Diese Website verwendet Cookies.

    Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

    AblehnenAnnehmen